LÜFTUNGS- UND BRANDSCHUTZSYSTEME

  • +48 538 818 607
  • ENQUIRY@SMAY.EU
SMAY - Lüftungs- und Brandschutzsysteme SMAY - Lüftungs- und Brandschutzsysteme
  • Home
  • Produkte
    • LuftauslässeLuftauslässe
    • LüftungsgitterLüftungsgitter
    • DüsenauslässeDüsenauslässe
    • WetterschutzgitterWetterschutzgitter
    • LuftklappenLuftklappen
    • LuftstromreglerLuftstromregler
    • ATEX-ZoneATEX-Zone
    • BrandschutzklappenBrandschutzklappen
    • Steuerung für Brandschutz- und EntrauchungsanlagenSteuerung für Brandschutz- und Entrauchungsanlagen
    • Natürliche Rauch- und WärmeabzugsgeräteNatürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
    • Lichtbänder, LichtkuppelnLichtbänder, Lichtkuppeln
    • Schalldämpfer
    • Rauchabzugssysteme - ZODICRauchabzugssysteme – ZODIC
    • Rauchschutzdruckanlage – Safety Way-SystemRauchschutzdruckanlage – Safety Way-System
  • Systeme
    • Rauchabzugssysteme – ZODIC
    • Rauchschutzdruckanlage – Safety-Way-System
  • Dienstleistungen
    • Rauchversuche
    • CFD-Simulationen
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Qualität
    • Service und Garantie
    • Serviceanweisungen und -richtlinien
  • Blog
  • Kontakt
0 Vergleichen Sie
SMAY - Lüftungs- und Brandschutzsysteme SMAY - Lüftungs- und Brandschutzsysteme
Menu
klicken um zu vergrößern
Startseite Produkte Luftklappen Jalousieklappe PWII
Jalousieklappe PWW/PWO
Zurück zu den Produkten
Jalousieklappe PWIIS

Jalousieklappe PWII

Die PWII-Jalousieklappe mit gegenläufigen Lamellen dienen zur Einstellung des Luftstroms oder zum Schließen in rechteckigen Lüftungskanälen. PWII-Mehrblattdämpfer mit Rückwärtsblättern dienen zur Einstellung des Luftstroms oder zum Schließen in rechteckigen Lüftungskanälen. Sie können in Lüftungsgeräten oder in einer Wand installiert werden. Betriebstemperatur: -20 ° C bis + 90 ° C (+ 50 ° C in der Version mit Stellantrieb).

Vergleichen Sie
Share:
  • Zusätzliche Informationen
  • Dokumente
Zusätzliche Informationen
Dichtheit gemäss EN 1751

2 – Trennwand, A – Gehäuse

Minimale Grösse

100 x 105 mm

Maximale Grösse

2000 x 2005 mm

Machanismus

Manual, Stellantrieb

Material

Edelstahl, Stahl verzinkt

Lamellen

gegenläufigen

Dichtung

Trennwand

Wartung

wartungsfrei

Betriebstemperatur

max 150 Grad Celsius

Format

rechteckig

Dokumente
Icon

PWII Datenblatt

1 Datei(en) 2.20 MB
Download

Ähnliche Produkte

Vergleichen Sie

Einflächige Drosselklappe PJB

Luftklappen
Die einzelnflächige PJB-Luftklappen dienen zur Steuerung und Absperrung des Luftstroms in kreisförmigen Luftkanälen. Betriebstemperatur: -20 ° C bis + 90 ° C (+ 50 ° C in einer Version mit Stellantrieb).
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Rundes Rückschlagklappe KZ

Luftklappen
KZ Rückschlagklappe mit Federmechanismus, zum Schutz vor dem rückläufigen Luftdurchfluss. Verhindert bei Druckverlust die Entweichung der Warmluft bzw. das Eindringen von Kaltluft, z. B. wenn die Kanallüfter abgeschaltet sind. Die Montage kann sowohl auf der Saug- als auch Förderseite in beliebiger Lage erfolgen. Betriebstemperatur: -20°C +90°C. Das Gerät verfügt über eine Hygiene-Zulassung Nr. HK/1514/01/2012.
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Jalousieklappe ALM

Luftklappen
Die ALM-Jalousieklappen sind für den Einbau in Lüftungs- und Klimaanlagen ausgelegt, insbesondere in AHU-Geräten und automatischen Systemen zur präzisen Steuerung des Luftstroms. Sie können in Systemen mit besonderen Anforderungen wie Wärmerückgewinnungssystemen. Betriebstemperatur (-20 ° C bis + 90 ° C).
Schnellansicht
Vergleichen Sie

PW3S

Luftklappen
Rechteckigejalousieklappe der Baureihe PW3S mit gegenläufigen Lamellen wird zur Regelung und Absperrung der Luftströmung in viereckigen Lüftungskanälen verwendet. Sie kann als Bestandteil von Klimaanlagen, in Wänden oder standardmäßig in Lüftungskanälen eingebaut werden. Betriebstemperatur: -20 °C bis +90 °C, (+50 °C bei Ausführung mit Stellantrieb).
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Jalousieklappe PS

Luftklappen
Die PS-Jalousieklappen mit gegenläufigen Schaufeln sind für den Einbau in Lüftungs- und Klimaanlagen ausgelegt. Sie können in Lüftungsgeräten, in Wänden oder Kanälen installiert werden, um den Luftstrom präzise zu regulieren. Aufgrund der Konstruktion ist eine hohe Dichtheit gewährleistet. Dämpfer eignen sich perfekt als Verschlussvorrichtungen. Die Klappe erfüllt die Anforderungen der Dichtheitsklasse 2 gem. EN 1751. Sie können in Anlagen mit besonderen Anforderungen eingesetzt werden: Zusammenarbeit mit Rekuperatoren. Betriebstemperatur: -20 ° C bis + 90 ° C (+ 50 ° C in der Version mit Stellantrieb).
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Jalousieklappe PWIIS-N

Luftklappen
Rechteckige Jalousieklappe mit gegenläufigen oder gleichläufigen Lamellen wird zur Regelung und Absperrung der Luftströmung verwendet. Manuelle Steuerung oder mittels Elektro-Stellantrieb. Sie kann in einer Klimazentrale oder in der Wand eingebaut werden. Betriebstemperatur: -20 °C bis +90 °C, (+50 °C bei Ausführung mit Stellantrieb). Die Klappen der Baureihe PWIIS-N haben eine Hygiene-Zulassung Nummer HK/B/0841/03/2017.
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Jalousieklappe PWS für spezielle Anforderungen

Luftklappen
Die PWS-Jalousieklappen mit paralleler oder gegenläufigen Schaufeln dienen zur Steuerung oder Absperrung des Luftstroms in rechteckigen Lüftungskanälen. PWS kann in Lüftungsgeräten oder Wänden installiert werden.
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Einflächige Drosselklappe PJA

Luftklappen
Die einzelnfblattige PJA-Luftklappen werden in rechteckigen Lüftungskanälen verwendet, um den Luftstrom zu regulieren. An Stellen, an denen ein vorübergehender dichter Verschluss erforderlich ist, garantiert die optionale Dichtung an der Trennwand die Luftdichtheit der Klappe innerhalb der 3. Klasse gemäß EN-1751. Betriebstemperatur: -20 ° C bis + 90 ° C (+ 50 ° C in der Version mit Stellantrieb).
Schnellansicht
Vergleichen Sie

IRIS Typ Klappe

Luftklappen
Die IRIS-Linsendrosselklappen sind für den Einbau in kreisförmige Zuluft-oder Auslasssystemen vorgesehen, um den Luftstrom durch sanftes Ändern des Innendurchmessers der Öffnung anzupassen. Arbeitstemperatur (-20 bis + 80 ° C).
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Jalousieklappe PWW/PWO

Luftklappen
Die PWW-Jalousieklappen mit gegenläufigen oder parallelen Schaufeln werden verwendet, um den Luftstrom in rechteckigen Lüftungskanälen zu regulieren oder zu schließen. Montage in Lüftungsgeräten oder in der Wand. Arbeitstemperatur: -20 ° C bis + 90 ° C (+ 50 ° C in Version mit Stellantrieb). Die PWO-Klappe, die eine Variation des PWW darstellt, ist für einen weiten Temperaturbereich vorgesehen. Betriebstemperatur der PWO: -40 ° C bis + 150 ° C.
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Jalousieklappe PWR mit runden Stutzen

Luftklappen
Die PWR-Jalousieklappen mit kreisförmigen Stutzen sind für eine präzise Luftstromregelung oder -abschaltung in kreisförmigen Lüftungskanälen ausgelegt. Betriebstemperatur: -20 ° C bis + 90 ° C (+ 50 ° C in der Version mit Stellantrieb).
Schnellansicht
Vergleichen Sie

SRC rechteckige Jalousieklappe für Druckdifferenzsysteme

Luftklappen
Eine Jalousieklappe mit gegenläufigen Lamellen werden zur Regelung und Absperrung der Luftströmung in rechteckigen Lüftungskanälen verwendet.
Schnellansicht
Vergleichen Sie

Jalousieklappe PWIIS

Luftklappen
Die PWIIS-Jalousieklappen mit gegenläufigen Schaufeln werden verwendet, um den Luftstrom in rechteckigen Lüftungskanälen zu steuern oder zu schließen. Sie können in einer Klimaanlage oder in einer Wand montiert werden. Die Konstruktion des Dämpfers gewährleistet eine Dichtheit im Bereich von 3 bis 4 Klasse gemäß EN-1751. Spezielle Dichtungseinsätze an den Enden der Schaufeln sorgen für hohe Dichtheit. Betriebstemperatur: -20 ° C bis + 90 ° C (+ 50 ° C in der Version mit Stellantrieb).
Schnellansicht
VDI 6022
rehva
ECO Card
CE
Bauzeichen

Ob Sie nach einer Antwort suchen, ein Problem lösen oder einfach mit uns sprechen möchten.

Podłęże 678, 32-003 Podłęże
Telefon: +48 12 378 1 994
E-mail: enquiry@smay.eu
kürzliche Posts
  • smay ISH 2022
    Bericht von der ISH 2022 Messe in Frankfurt am Main
    24 März 2023
  • CAV-Regler – Funktionsweise und Montageregeln
    CAV-Regler – Funktionsweise und Montageregeln
    6 März 2023
Menu
  • Home
  • Produkte
  • Systeme
  • CFD-Simulationen
  • Rauchversuche
  • Unternehmen
  • Qualität
  • Kontakt
  • Privacy Policy
Produktkategorie
  • Luftausslässe
  • Lüftungsgitter
  • Düsenauslässe
  • Wetterschutzgitter
  • Luftklappen
  • Luftstromregler
  • ATEX-Zone
  • Brandschutzklappen
  • Steuerung für Brandschutz- und Entrauchungsanlagen
  • Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
  • Lichtbänder, Lichtkuppeln
  • Schalldämpfer
  • Rauchabzugssysteme - ZODIC
  • Rauchschutzdruckanlage – Safety-Way-System
created by SMAY 2023
  • Menu
  • Kategorien
  • ATEX-ZoneATEX-Zone
  • BrandschutzklappenBrandschutzklappen
  • DüsenauslässeDüsenauslässe
  • Lichtbänder, LichtkuppelnLichtbänder, Lichtkuppeln
  • LuftauslässeLuftauslässe
  • LuftklappenLuftklappen
  • LüftungsgitterLüftungsgitter
  • Natürliche Rauch- und WärmeabzugsgeräteNatürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
  • LuftstromreglerLuftstromregler
  • Rauchschutzdruckanlage - Safety Way SystemRauchschutzdruckanlage – Safety Way System
  • Rauchabzugssysteme - ZODICRauchabzugssysteme – ZODIC
  • WetterschutzgitterWetterschutzgitter
  • Schalldämpfer
  • Home
  • Produkte
  • Systeme
    • Rauchabzugssysteme – ZODIC
    • Rauchschutzdruckanlage – Safety-Way-System
  • Dienstleistungen
    • Rauchversuche
    • CFD-Simulationen
  • Unternehmen
  • Qualität
  • Blog
  • Kontakt
  • Vergleichen Sie
YouTube linkedin
Beginnen Sie mit der Eingabe, um die Produkte zu sehen, nach denen Sie suchen
Produkte
Home
Blog
0 Vergleichen Sie