Grösse | 300 mm, 400 mm, 500 mm, 600 mm, 625 mm |
---|---|
Material | Edelstahl, Stahl lakiert – RAL |
Format | rechteckig, rund |
Zertifikate | VDI 6022 |
Drallauslass mit feststehenden Lamellen NS4
Die NS4-Drallauslässe sind für den Einsatz in Nieder- und Mitteldrucklüftungssystemen vorgesehen. Es kann Luftwirbel erzeugen und wird besonders für Räume mit einer Höhe von 2,6 bis 4 [m] und einer Temperaturdifferenz zwischen Zuluft und Raumluft von bis zu 10 Grad empfohlen. Die Auslässe sind mit runder oder quadratischer Frontplatte erhältlich.
Zusätzliche Informationen
Dokumente
Ähnliche Produkte
Drallluftauslass NWMH/NWMR
Weitwurfdüse SVS5
Drallluftauslass mit feststehenden Lamellen NWM
Auslass mit variabler Luftstromgeometrie NSDZ
Die NSDZ-Auslässe sind für den Einsatz in Nieder- und Mitteldrucklüftungssystemen vorgesehen. Sie ermöglichen die Erzielung des Drallluftstroms und werden insbesondere in Räumen mit einer Höhe von 3 m bis 12 m empfohlen, in denen das Lüftungssystem heizt und kühlt und in denen die genaue Einstellung der Endgeschwindigkeit der Zuluft zur bestimmte Zone wichtig ist.
SR anschlusskasten
Zuluftdüsen SVS6
Die SVS6 Zuluftdüsen sind für Anwendungen in Nieder- und Mitteldrucklüftungsanlagen von großen, öffentlichen oder industriellen Objekten ausgelegt, in denen große Luftmengen zugeführt werden müssen. Sie werden vor allem dort empfohlen, wo warme oder kühle Luft auf große Entfernungen zugeführt werden muss.
Auslass rund mit beweglichen Lamellen SDRW
Gebläse NAF mit absolutem Filter ABSOLUT
Rechteckiger Auslass aus Stahl oder Aluminium mit beweglichen oder unbeweglichen Lamellen, ausgestattet mit einem Anschlusskasten und einem absoluten Filter der Klasse H13. Die NAF Auslässe eignen sich für Niederdruck- und Mitteldrucklüftungsanlagen. Sie werden in Objekten mit erhöhten Anforderungen an die Luftqualität eingesetzt, z. B. in Krankenhäusern, Laboren, Räumen, die mit der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verbunden sind, Räumen für die Montage von Mikroelektronik. NAF sind mit einem Anschlusskasten mit seitlichem rundem Stutzen mit oder ohne Drosselklappe ausgestattet.
Auslass SDR
Deckenluftdurchlässe SDR eignen sich für Niederdruck- und Mitteldrucklüftungsanlagen in öffentlichen oder industriellen Objekten. SDR besitzen eine runde Frontplatte, die mit feststehenden Lamellen ausgestattet ist. Sie werden aus pulverbeschichtetem Stahl hergestellt. Es ist auch eine Lackierung in einer anderen RAL-Farbe als Weiß möglich.
Rechteckige 1-, 2-, 3-, 4-seitiger Deckenauslass ALDA und SDA
Schlitzauslass NSAL und NSAL-N
Die NSAL-Auslässe werden in Systemen mit konstantem oder variablem Luftstrom eingesetzt. Durch die hohe Luftstrominduktion können die NSAL-Auslässe sowohl im Heiz- als auch im Kühlmodus betrieben werden. Die empfohlene Temperaturdifferenz beträgt ± 10 ° [K]. Individuell eingestellte Schaufeln ermöglichen es, den Luftstrom richtig zu lenken (gewünschtes Luftzufuhrprofil). NSAL-Auslässe können auch im Extraktionsmodus verwendet werden.
Selbstjustierender Deckenauslass mit variabler Luftstromgeometrie NT und NTQ
Schlitzdurchlass NSAL-70
Der NSAL-70 Schlitzdurchlass ist für die Versorgung mit Zuluft von Räumen mit einem hohen Komfortbedarf (u. A. Büros, öffentliche Gebäude, Labore) gedacht. Er ist zur Deckenmontage vorgesehen. Die empfohlene Einbauhöhe beträgt von 2,5 m bis 4,0 m. Der Durchlass kann auch zur Abluft eingesetzt werden.
Fußbodenschlitzauslass NSP
Die NSP-Aulässe sind für den Einsatz in Bodenbelüftungssystemen mit konstantem oder variablem Luftstrom ausgelegt. Sie werden für die Verwendung in Räumen mit großen Glasflächen und erhöhter relativer Luftfeuchtigkeit empfohlen, insbesondere für Schwimmbadhallen. Die NSP-Auslass Funktion besteht neben der Luftverteilung darin, den Luftschleier zu erzeugen, der das Abkühlen des Raums sowie die Kondensation von Wasserdampf auf den Fensterflächen verhindert
Gitter für runde Lüftungsleitungen STR-STS
"Die Lüftungsgitter STR-STS eignen sich für Niederdruck- und Mitteldrucklüftungsanlagen, die mit runden Lüftungsleitungen ausgestattet sind. Sie können als Abluftelement im Raum eingesetzt werden.
Der Gitterrahmen ist aus pulverbeschichtetem Stahl in weiß RAL9010 ausgeführt. Auf Bestellung ist auch eine andere Lackierung in einer beliebigen RAL-Farbe erhältlich. Die Abdeckfläche besteht aus einem verzinkten Stahlgitter mit einem Durchlass von 56 % oder einem Sieb mit einem Durchlass von 58 % (runde Öffnungen) oder 40 % (quadratische Öffnungen)."
Drallauslass mit verstellbaven Lamellen NS8
Die NS8-Drallauslässe sind für den Einsatz in Nieder- und Mitteldrucklüftungssystemen vorgesehen. Einstellbare Schaufeln ermöglichen eine angemessene Ausrichtung des Luftstroms und die Erzielung des Dralluftstroms. Diese Diffusoren werden besonders in Räumen mit einer Höhe von 2,6 bis 4 m und einem maximalen Temperaturunterschied von 10 K empfohlen. Die Auslässe sind mit kreisförmiger oder quadratischer Frontplatte erhältlich.
Lüftungsgitter mit Netz für hygienische Anwendungen
Schlitzdurchlass NSAL-72
Der Schitzdurchlass NSAL-72 ist für die Versorgung mit Zuluft von Räumen mit einem hohen Komfortbedarf (u. A. Büros,
öffentliche Gebäude, Labore) gedacht. Er ist zur Deckenmontage vorgesehen. Die empfohlene Einbauhöhe beträgt von 2,5 m bis 4,0 m. Der Lüfter kann auch zur Abführung der Abluft eingesetzt werden.
Bodengitter ALF
Drallauslass mit thermostatischem stellantrieb NTDZ
Die NTDZ-Drallauslässe eignen sich für Niederdruck- und Mitteldrucklüftungsanlagen. Sie ermöglichen die Erzielung einer Umwälzzuluft. Diese sind besonders gut für Räume mit Höhe von 3 bis 15 Meter geeignet, in denen die Lüftungsanlage fürs Heizen und Kühlen zuständig ist. Mithilfe des thermometrischen Stellantriebs NTDZ kann die Zuluftgeometrie selbständig (ohne Anschluss einer externen Versorgung oder Steuerung) je nach Zulufttemperatur geändert werden.
Drallluftauslass NWMS
Schlitzauslass NSW
Die NSW-Auslässe sind für den Einsatz in Nieder- und Mitteldrucklüftungssystemen mit konstantem oder variablem Luftstrom ausgelegt. Sie können in Decken oder Wänden von Räumen mit einer Höhe von 2,4 bis 6,0 m montiert werden. NSW-Auslasse werden besonders für die Anwendung in VVS-Systemen und für die Luftversorgung empfohlen, wenn der Temperaturunterschied zwischen Zuluft und Luft im Raum bis zu 10 Grad beträgt.
Rechteckiger perforierter Auslass SDB
Ökonomische Gitter für runde Leitungen STR-E
Die Lüftungsgitter STR-E eignen sich für Niederdruck- und Mitteldrucklüftungsanlagen, die mit runden Lüftungsleitungen ausgestattet sind. Die breite Auswahl an Ausführungsoptionen der Gitter erlaubt die optimale Ausrichtung des Zuluftstroms oder deren Einsatz als Abluftelement. Auf Bestellung können der verzinkte Rahmen aus Stahl oder die Aluminium-Schaufeln in einer Farbe aus der RAL-Palette lackiert werden.
Schalldämpf- und Transfer-Schlitzdurchlässe ST-T
"Die Schalldämpfend- und Transfer-Schlitzdurchlässe ST-T können in die Bauelemente eingebaut werden, die dafür bestimmt sind, Räume zu trennen, zwischen denen der Luftdruck ausgeglichen werden muss. Dank ihres Aufbaus dienen die Schlitzdurchlässe der Baureihe ST-T gleichzeitig auch als Schalldämpfer.
Die Baureihe ST-T ist aus pulverbeschichtetem Stahl in weiß RAL9010 ausgeführt. Auf Bestellung ist auch eine andere Lackierung in einer beliebigen RAL-Farbe erhältlich. Innerhalb des Schlitzdurchlasses befindet sich ein Schalldämpfeinsatz aus Mineralwolle. Standardmäßig verfügt jeder Schalldämpf- und Transfer-Schlitzdurchlass über eine Teleskopmanschette zur Montage in Bauelemente mit Stärken zwischen 95-145 mm."
Drallauslass mit verstellbaren Lamellen NS9
Die NS9-Drallauslässe sind für den Einsatz in Nieder- und Mitteldrucklüftungssystemen vorgesehen. Einstellbare Schaufeln ermöglichen eine angemessene Ausrichtung des Luftstroms und die Erzielung des Dralluftstroms. Diese Diffusoren werden besonders in Räumen mit einer Höhe von 2,6 bis 4 m und einem maximalen Temperaturunterschied von 10 K empfohlen. Die Auslässe sind mit kreisförmiger oder quadratischer Frontplatte erhältlich.