LÜFTUNGS- UND BRANDSCHUTZSYSTEME

  • +48 538 818 607
  • ENQUIRY@SMAY.EU
SMAY - Lüftungs- und Brandschutzsysteme SMAY - Lüftungs- und Brandschutzsysteme
  • Home
  • Produkte
    • LuftauslässeLuftauslässe
    • LüftungsgitterLüftungsgitter
    • DüsenauslässeDüsenauslässe
    • WetterschutzgitterWetterschutzgitter
    • LuftklappenLuftklappen
    • LuftstromreglerLuftstromregler
    • ATEX-ZoneATEX-Zone
    • BrandschutzklappenBrandschutzklappen
    • Steuerung für Brandschutz- und EntrauchungsanlagenSteuerung für Brandschutz- und Entrauchungsanlagen
    • Natürliche Rauch- und WärmeabzugsgeräteNatürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
    • Lichtbänder, LichtkuppelnLichtbänder, Lichtkuppeln
    • Schalldämpfer
    • Rauchabzugssysteme - ZODICRauchabzugssysteme – ZODIC
    • Rauchschutzdruckanlage – Safety Way-SystemRauchschutzdruckanlage – Safety Way-System
  • Systeme
    • Rauchabzugssysteme – ZODIC
    • Rauchschutzdruckanlage – Safety-Way-System
  • Dienstleistungen
    • Rauchversuche
    • CFD-Simulationen
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Qualität
    • Service und Garantie
    • Serviceanweisungen und -richtlinien
  • Blog
  • Kontakt
0 Vergleichen Sie
SMAY - Lüftungs- und Brandschutzsysteme SMAY - Lüftungs- und Brandschutzsysteme
Menu
360 Produktansicht
    0%
    klicken um zu vergrößern
    Startseite Produkte Brandschutzklappen Brandschutzklappe KTS
    Brandschutzklappe KWP EX für explosionsgefährdete ATEX-Bereiche
    Zurück zu den Produkten
    Brandschutzklappe KTM

    Brandschutzklappe KTS

    Brandschutzklappen für Lüftungssysteme mit einem elektrischen Stellantrieb mit Rückstellfeder oder einem Federmechanismus mit einem thermischen Ausslöser. Die KTS-Brandschutzklappen sind für den Einsatz in allgemeinen Lüftungssystemen als Absperrklappen konzipiert, die die Brandzone vom verbleibenden Gebäudeteil trennen (normal offen). Der Zweck dieser Klappen ist es, die Ausbreitung von Feuer, Hitze und Rauch zu verhindern. Diese Brandschutzklappen sind für Installationen in Wänden und Decken unabhängig von ihrer Achsendrehposition (mit dem Achswinkel 0 ÷ 360 °) vorgesehen. Die KTS-Brandschutzklappen sind gem. EN 15650 konstruiert und gem. EN13501-3 als EIS120 klassifiziert. Durchmesser: 160-630 mm. Luftdchtheit: Klasse C gem. EN1751

    Vergleichen Sie
    Share:
    • Zusätzliche Informationen
    • Dokumente
    Zusätzliche Informationen
    Durchmesser

    100 mm, 200 mm, 250 mm, 315 mm, 355 mm, 400 mm, 450 mm, 500 mm, 560 mm, 630 mm

    Machanismus

    Manual, Stellantrieb

    nach dem EN 1366-2 getestet

    500 Pa

    Dichtheit gemäss EN 1751

    C – Gehäuse

    Eigenschaften

    Möglichkeit der Montage in agressiven Umgebungen, verstärkte Struktur

    Inspektionsöffnung

    ja

    Material

    Edelstahl, Stahl verzinkt

    Wartung

    wartungsfrei

    Impregnierte Gehäuse

    ja

    Format

    rund

    Zertifikate

    Bauzeichen, ECO Card, VDI 6022

    Dokumente
    Icon

    KTS Datenblatt

    1 Datei(en) 1.8 MB
    Download
    Icon

    KTS Leistungserklärung

    1 Datei(en) 2.3 MB
    Download
    Icon

    KTS Brandschutzklappe Ausschreibungstexte

    1 Datei(en) 32.05 KB
    Download

    Ähnliche Produkte

    Vergleichen Sie

    Entrauchungsklappe KWP-P-E

    Brandschutzklappen
    Die KWP-P-E-Entrauchungsklappen werden in feuerwiderstandsfähigen Entrauchungsleitungen eingesetzt, um die Ausbreitung von Feuer, Wärme und Rauch zu verhindern. Während des normalen Betriebs des Systems befindet sich die Trennwand der KWP-P-E-Klappe in der geöffneten oder geschlossenen Position. Im Brandfall öffnet das Betätigungssystem die Klappen, die die Brandzone bedienen wo der Brand erkannt wurde (Klappen in anderen Zonen eine geschlossene Position erreichen ). Die KWP-Entrauchungsklappen können in vertikalen und horizontalen Gebäudetrennelemente mit entweder horizontaler oder vertikaler Drehachse mit beliebiger Stellantriebsposition oder in einem Kanal außerhalb der Wand mit horizontaler Drehachse mit beliebiger Stellantriebsposition installiert werden. Die Klappen werden gemäß EN 12101-8 konstruiert, hergestellt und geprüft. Abmessungen: von 200 x 200 mmm bis 1500 x 1500 mm. Luftdichtheit: Klasse C gem. EN1751. Die KWP-P-E-Klappen können einzeln oder in Sätzen (max. 16 Stück, bis zu 10 m2) in massiven Wänden oder auf dem Kanal montiert werden.
    Schnellansicht
    Vergleichen Sie

    Brandschutzklappe KWP-O

    Brandschutzklappen
    Brandschutzklappen für Lüftungssysteme mit einem elektrischen Stellantrieb mit Rückstellfeder oder einem Federmechanismus mit einem thermischen Ausslöser. Die KWP-O-Brandschutzklappen sind für den Einsatz in allgemeinen Lüftungssystemen als Absperrklappen konzipiert, die die Brandzone vom verbleibenden Gebäudeteil trennen (normal offen). Der Zweck dieser Klappen ist es, die Ausbreitung von Feuer, Hitze und Rauch zu verhindern. Diese Brandschutzklappen sind für Installationen in Wänden und Decken (mit dem Achswinkel 0/90 °) vorgesehen. Die KWP-O-Brandschutzklappen sind gem. EN 15650 konstruiert und gem. EN13501-3 als EIS120 klassifiziert. Abmessungen: von 200 x 200 mmm bis 1500 x 1000 mm. Luftdichtheit: Klasse C gem. EN1751
    Schnellansicht
    Vergleichen Sie

    Brandschutzklappe WKZ-O

    Brandschutzklappen
    Die WKZ-O Brandschutzklappen sind für den Einsatz in allgemeinen Lüftungssystemen als Absperrklappen konzipiert, die die Brandzone vom verbleibenden Gebäudeteil trennen (normalerweise geöffnet). Der Zweck dieser Klappen besteht darin, die Ausbreitung von Feuer, Wärme und Rauch zu verhindern.Die WKP-O Klappen werden gemäß den folgenden Normen konstruiert, hergestellt und geprüft: PN-EN 15650 „Lüftung für Gebäude - Brandschutzklappen“ und PN-EN 13501-3 „Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen - Teil 3: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen an Produkten und Elementen, die in Gebäudetechnikanlagen verwendet werden: Brandschutzkanäle und Brandschutzklappen.“ Die Wirksamkeit der Klappen wird durch Prüfungen gemäß  PN-EN 1366-2 „Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 2: Brandschutzklappen“ bestätigt.”Die WKZ-O-Brandschutzklappe wird auf der Grundlage von Prüfungen gemäß PN-EN 1751 „Lüftung von Gebäuden – Geräte des Luftverteilungssystems - Aerodynamische Prüfungen von Drossel- und Absperrelementen“ als Dichtheitsklasse C eingestuft (Dichtheit des Gehäuses). 
    Schnellansicht
    Vergleichen Sie

    Lamellenentrauchungsklappe WKP-P

    Brandschutzklappen
    Die WKP-P-Entrauchungsklappen werden in feuerwiderstandsfähigen Entrauchungsleitungen eingesetzt, um die Ausbreitung von Feuer, Wärme und Rauch zu verhindern. Während des normalen Betriebs des Systems befinden sich die Lamellen der WKP-P-Klappe in der geöffneten oder geschlossenen Position. Im Brandfall öffnet das Betätigungssystem die Klappen, die die Brandzone bedienen wo der Brand erkannt wurde (Klappen in anderen Zonen eine geschlossene Position erreichen ). Die Klappe wird in einzelnen Brandabschnitten von Entrauchungssystemen in horizontalen Lüftungskanälen eingesetzt oder auch für mehrere Brandabschnitte verwendet. Die Klappen werden gemäß EN 12101-8 konstruiert, hergestellt und geprüft. Abmessungen: von 200 x 200 mmm bis 1200 x 800 mm. Luftdichtheit: Klasse C gem. EN1751.
    Icon

    WKP-P Datenblatt

    1 Datei(en) 1.9 MB
    Download
    Icon

    WKP-P Leistungserklärung

    1 Datei(en) 0.00 KB
    Download
    Schnellansicht
    Vergleichen Sie

    Brandschutzklappe KTM

    Brandschutzklappen
    Brandschutzklappen für Lüftungssysteme mit einem elektrischen Stellantrieb mit Rückstellfeder oder einem Federmechanismus mit einem thermischen Ausslöser. Die KTM-Brandschutzklappen sind für den Einsatz in allgemeinen Lüftungssystemen als Absperrklappen konzipiert, die die Brandzone vom verbleibenden Gebäudeteil trennen (normal offen). Der Zweck dieser Klappen ist es, die Ausbreitung von Feuer, Hitze und Rauch zu verhindern. Diese Brandschutzklappen sind für Installationen in Wänden und Decken unabhängig von ihrer Achsendrehposition (mit dem Achswinkel 0 ÷ 360 °) vorgesehen. Die KTM-Brandschutzklappen sind gem. EN 15650 konstruiert und gem. EN13501-3 als EIS120 klassifiziert. Durchmesser: 100-250 mm. Luftdichtheit: Klasse B gem. EN1751
    Schnellansicht
    Vergleichen Sie

    Lamellenbrandschutzklappe WKP-O

    Brandschutzklappen
    Eine mehrebenige Lamellen-Brandschutzklappe für Lüftungssysteme mit einem elektrischen Stellantrieb und einer Rückstellfeder. Die WKP-O-Brandschutzklappen sind für den Einsatz in allgemeinen Lüftungssystemen als Absperrklappen konzipiert, die die Brandzone vom verbleibenden Gebäudeteil trennen. Der Zweck dieser Klappen besteht darin, die Ausbreitung von Feuer, Wärme und Rauch zu verhindern. Die WKP-O-Klappen werden gemäß EN 15650 konstruiert, hergestellt und geprüft. Abmessungen: von 200 x 200 mmm bis 1200 x 800 mm. Luftdichtheit: Klasse C gem. EN1751
    Schnellansicht
    Vergleichen Sie

    Brandschutzklappe KWP-L

    Brandschutzklappen
    Brandschutzklappen für Lüftungssysteme mit einem elektrischen Stellantrieb mit Rückstellfeder oder einem Federmechanismus mit einem thermischen Ausslöser. Die KWP-L-Brandschutzklappen sind für den Einsatz in allgemeinen Lüftungssystemen als Absperrklappen konzipiert, die die Brandzone vom verbleibenden Gebäudeteil trennen (normal offen). Der Zweck dieser Klappen ist es, die Ausbreitung von Feuer, Hitze und Rauch zu verhindern. Diese Brandschutzklappen sind für Installationen in Wänden und Decken (mit dem Achswinkel 0/90 °) oder entfernt von der Wand vorgesehen. Die KWP-L-Brandschutzklappen sind gem. EN 15650 konstruiert und gem. EN13501-3 als EIS120 klassifiziert. Abmessungen: von 160 x 200 mmm bis 800 x 500 mm. Luftdichtheit: Klasse C gem. EN1751
    Schnellansicht
    VDI 6022
    rehva
    ECO Card
    CE
    Bauzeichen

    Ob Sie nach einer Antwort suchen, ein Problem lösen oder einfach mit uns sprechen möchten.

    Podłęże 678, 32-003 Podłęże
    Telefon: +48 12 378 1 994
    E-mail: enquiry@smay.eu
    kürzliche Posts
    • smay ISH 2022
      Bericht von der ISH 2022 Messe in Frankfurt am Main
      24 März 2023
    • CAV-Regler – Funktionsweise und Montageregeln
      CAV-Regler – Funktionsweise und Montageregeln
      6 März 2023
    Menu
    • Home
    • Produkte
    • Systeme
    • CFD-Simulationen
    • Rauchversuche
    • Unternehmen
    • Qualität
    • Kontakt
    • Privacy Policy
    Produktkategorie
    • Luftausslässe
    • Lüftungsgitter
    • Düsenauslässe
    • Wetterschutzgitter
    • Luftklappen
    • Luftstromregler
    • ATEX-Zone
    • Brandschutzklappen
    • Steuerung für Brandschutz- und Entrauchungsanlagen
    • Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
    • Lichtbänder, Lichtkuppeln
    • Schalldämpfer
    • Rauchabzugssysteme - ZODIC
    • Rauchschutzdruckanlage – Safety-Way-System
    created by SMAY 2023
    • Menu
    • Kategorien
    • ATEX-ZoneATEX-Zone
    • BrandschutzklappenBrandschutzklappen
    • DüsenauslässeDüsenauslässe
    • Lichtbänder, LichtkuppelnLichtbänder, Lichtkuppeln
    • LuftauslässeLuftauslässe
    • LuftklappenLuftklappen
    • LüftungsgitterLüftungsgitter
    • Natürliche Rauch- und WärmeabzugsgeräteNatürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
    • LuftstromreglerLuftstromregler
    • Rauchschutzdruckanlage - Safety Way SystemRauchschutzdruckanlage – Safety Way System
    • Rauchabzugssysteme - ZODICRauchabzugssysteme – ZODIC
    • WetterschutzgitterWetterschutzgitter
    • Schalldämpfer
    • Home
    • Produkte
    • Systeme
      • Rauchabzugssysteme – ZODIC
      • Rauchschutzdruckanlage – Safety-Way-System
    • Dienstleistungen
      • Rauchversuche
      • CFD-Simulationen
    • Unternehmen
    • Qualität
    • Blog
    • Kontakt
    • Vergleichen Sie
    YouTube linkedin
    Beginnen Sie mit der Eingabe, um die Produkte zu sehen, nach denen Sie suchen
    Produkte
    Home
    Blog
    0 Vergleichen Sie